Projektgruppen
Projektgruppen sind Organe des Vereins, die aus Mitgliedern bestehen, welche in verschiedenen Projekten arbeiten, die ihnen am Herzen liegen.
Alle Mitglieder können an einer oder mehreren Projektgruppen teilnehmen. Weitere Projektgruppen können gebildet werden, wenn mindestens zwei Mitglieder am gleichen Projekt arbeiten.
Vorstand
Auf der Grundlage einer holakratischen Arbeitsweise ist der Vorstand das Organ, das sich darum kümmert, dass der Verein nicht den gesetzlichen Rahmen der Schweiz überschreitet. Zudem verbindet er die verschiedenen Gruppen miteinander, behält den Überblick und kümmert sich um die Kommunikation mit den Mitgliedern.
Gruppe Administration
Kümmert sich um diverse administrative Fragen, soweit nicht im Entscheidungsbereich des Vorstandes.
Gruppe Events and Sharing
Plant Events und führt diese durch.
Gruppe Communication
Schreibt Texte für die Webseite, Social Media und andere für den Verein relevante Bereiche der externen Kommunikation.
Gruppe Informatics
Kümmert sich um Webseite, Datenablage, korrektes Funktionieren der Buchhaltungs-Tools und andere Informatik-Fragen rund um den Verein.
Gruppe Statutes Update
Erarbeitet Vorschläge für Statutenanpassungen. Wird die Arbeit einstellen, sobald an einer Generalversammlung definitiv über die neuen Statuten entschieden wurde.
Gruppe Politics
Erarbeitet Positionspapiere und Strategien betreffend der politischen Situation im Bereich der Psychedelika.
Gruppe Magic Bus
Plant und gestaltet einen Aufklärungsbus, der als Risk-Reduction-Projekt durch die Schweiz fahren wird.
Gruppen, die ihre Arbeit beendet haben
- Gruppe Pharmacopée locale
- Gruppe Scientifique
- Gruppe médiathèque, communication visuelle
- Gruppe Soins Palliatifs et autres mode d’induction
- Gruppe déclassification (Freedom) (statut des psychédéliques et société)
- Gruppe Charte (1er)
- Gruppe Charte (2ème)
- Gruppe Ethique des pratiques
- Gruppe Plénitude
- Gruppe Autogouvernance